Erd- und Apportierhunde

 

Kurzhaarteckel (KT)

Auch Dackel oder Teckel; langgestreckt, mus­kulös, starker Kopf, dunkles Auge, kurze, gerade Läufe. Haar kurz, dicht, einfarbig gelb bis rot, schwarz, braun, auch Brand. Standard­brustumfang ab 37 cm; Zwerg 31 bis 36 cm, Kaninchenteckel bis 30 cm. Baujagd: schliefen, suchen, stellen, sprengen, oder vorliegen; auch Schweiß- und Stöberarbeit.

Rauhhaarteckel (RT)

Heute die in Deutschland beliebteste Haarart. Ähnelt dem Kurzhaarteckel, nur mit Bart, buschigen Augenbrauen und rauhem Haar, schwarz mit rostroten Abzeichen, dürrlaub­ und saufarben, auch Zwerg- und Kaninchenteckel. Arbeitsbereiche wie Kurzhaarteckel.

Langhaarteekel (LT)

Gleicht weitgehend den übrigen Teckelschlägen; besitzt aber weiches, schlichtes, glänzen­des Haarkleid in mahagonirot bis braungelb oder schwarz mit Brand und einer langen Rute mit einer vollständigen Fahne. Auch Zwerg­ und Kaninchenteckel. Arbeitsbereiche wie die anderen Haararten mit Schwerpunkt auf Schweißarbeit.

Deutscher Jagdterrier (DJT)

Nur für den Jagdgebrauch gezüchtet, Größe 33 bis 40 cm, Typ wie rauhhaariger Foxterrier, aber als Glatthaar und Rauhhaar. Weniger auffallende Farbe schwarzrot, flüssige Jagdlinie mit gutem Gangwerk. Strenge Leistungszucht achtet auf Nase, Laut, Scharfe und Wasser­freude, vorzüglich unter wie über der Erde.

Glatthaarige and rauhhaarige Foxterrier (FT)

Temperamentvoller Allerweltshund, Farben Weiß mit schwarzer oder Schwarz mit rötlicher Zeichnung. Kennzeichen „Stehohren"; schneidiger, draufgängerischer Kampfer über und unter der Erde. Jagdlich bei uns leider nur noch selten eingesetzt.

Labrador Retriever

Ein mittelgroßer (Rüde 56/57 cm, Hündin 54/56 cm), kräftiger Hund mit breitem Schädel, braunem oder schwarzem Auge, kurzem, glatten Haar, dichtbehaarte, otterschwanzähnliche Rute, überwiegend schwarz, auch anderes einfarbiges Haar erlaubt, Apporteur.

Golden Retriever

Mittelgroß (Rüde 56/61 cm, Hündin 55/57 cm), guter, flacher Gang, dichtes, glattanliegendes, etwas welliges Deckhaar, undurchdringliche Unterwolle, unkupierte Rute mit Fahne, dunk­les Auge. Farblich von gold bis sahnefarben, als Familienhund sehr in Mode gekommen, des­halb häufig jagdlich nicht mehr durchgezüchtet. Apporteur.